2023/24

  • Der Nikolaus war da!

    Der Nikolaus war da!

    Hurra, der Nikolaus war da. Auch in diesem Jahr hatten wir wieder Bischof Nikolaus zu Besuch. Gemeinsam feierten wir in der Aula seinen Namenstag und erinnerten uns daran, wie viel Gutes er besonders für uns Kinder tat: Die Suche nach dem Nikolaus Aus dem Fenster schau ich raus.Suche nach dem Nikolaus. Ist es eine Zipfelmütze?Nein,…

  • 1a-Lernen lernen

    1a-Lernen lernen

    Bei uns wird geforscht und entdeckt. Ohne Lernen findet keine Entwicklung statt. Und auch das Lernen will gelernt sein!

  • 4b-Kinderrechte

    4b-Kinderrechte

    Kinderrechte sind wichtig und jedes Kind sollte sie kennen. Dass dies nicht immer so war, hat uns ein Rückblick in der Geschichte gezeigt. Danke, für diese sehr informative von der KIJA organisierte Stadtführung. 

  • Atelier in der MS-Wölfnitz

    Atelier in der MS-Wölfnitz

    Die beiden vierten Klassen wurden zum Schnuppern in die MS Wölfnitz eingeladen. Die Schüler und Schülerinnen erhielten einen Einblick in soziales Lernen, Kreativität, Forschen und Musik. Die Jause wurde ebenfalls selbst hergestellt und schmeckte sehr gut!

  • 4b-Kärnten

    4b-Kärnten

    In der 4. Klasse lernen die Kinder ihr eigenes Bundesland näher kennen. Kidsmobil gab geografische, geschichtliche und kulturelle Einblicke in das Land Kärnten.So konnten die Kinder der 4b ihr gelerntes Wissen handelnd umsetzen und festigen.

  • 4b-Digitalisierung in der VS

    4b-Digitalisierung in der VS

    Digitalisierung und Programmierung beginnt bereits in der Volksschule.  Die Kinder lernen die App Lego SPIKE kennen.  Sie animiert die Schüler dazu, kritisch zu denken und komplexe Probleme zu lösen. Dadurch verbessern sie ihre MINT-Kenntnisse auf spielerische Art und Weise. 

  • 4b-Klimarat

    4b-Klimarat

    Als Umweltzeichenschule steht die Umwelterziehung der Kinder im Mittelpunkt.Im Klimarat diskutierten die Kinder, was jeder von uns tun kann, damit die Erde gesund bleibt. Anschließend wurden die einzelnen Themen in Gruppenarbeit noch vertieft.Abschluss: Präsentation der Ergebnisse.Ich bin stolz auf die Kinder und ihre Arbeit.

  • Stricken und Nähen

    Stricken und Nähen

    4 a/bWir haben stricken gelernt und sind mächtig stolz auf unsere interessanten Objekte. Stricken ist das neue Entspannen. Kürbis in 3D , genäht und gestaltet in den 3. Klassen

  • Wir feiern Erntedank!

    Wir feiern Erntedank!

    In der Religionsstunde wurde Erntedank gefeiert. Die Kinder haben viel über das „Danke sagen“ nachgedacht.  Wir sind dankbar für das, was die Natur uns das ganze Jahr über schenkt. Daher haben die Kinder viele Dinge mitgebracht, die im Herbst in der Natur zu finden sind. Viele kleine „danke“ wurden ausgesprochen. In einem Gebet schlossen wir…

  • 1b_Wir kennen uns aus

    1b_Wir kennen uns aus

    Am Freitag, den 13.10.2023, war die Polizei bei uns zu Besuch, um mit uns die Sicherheit im Straßenverkehr zu üben.Zuerst konnten wir viel darüber lernen, wie wir uns sichtbar anziehen können und was wir auf der Straße beachten müssen.Anschließend haben mit der Polizei geübt, wie wir sicher über die Straße gehen können. Wir möchten uns…