Renate Otti

  • 3b_Klima & Essen?

    3b_Klima & Essen?

    Wie wir beim Essen das Klima schützen? Welche Lebensmittel wachsen in welcher Jahreszeit bei uns im Garten? Muss ich im Winter Erdbeeren essen? Und was bedeutet eigentlich Bio? Diese und noch weitere spannende Fragen wurden in diesem Workshop vom Klimabündnis Kärnten beantwortet und haben uns den Wert unserer heimischen Produkte wieder erkennen lassen! 

  • 3b_MINT in der Freiarbeit

    3b_MINT in der Freiarbeit

    Immer wieder arbeiten wir zu verschiedenen Themen frei oder angeleitet. Dabei forschen wir im Internet, in der Bibliothek oder mit Hilfe von selbstgebauten Versuchen. Wenn wir selbst etwas entdecken, sind wir umso stolzer auf unsere Ergebnisse! 

  • Fasching – ein Tag voller Spaß

    Fasching – ein Tag voller Spaß

    Heute war in der VS 23 tatsächlich was los. Alle waren verkleidet und lustig aufgelegt. Da gab es Hexen, Prinzessinnen, Ninjas, Käfer, Piraten ….. und ziemlich viele Schneefrauen – wo die wohl her kamen … bei diesem Klima (Smile)!? Schule durften wir heute anders erleben und wollten diese Freude unbedingt teilen. So machten wir eine…

  • 3a/3b/4b_Schitage

    3a/3b/4b_Schitage

    Skikurs am Falkert  Von 26.2. bis 28.2. erlebten die dritten und vierten Klassen nochmal winterliche Tage am Falkert. Wettermäßig war wieder alles vorhanden: Schneefall, Nebel und etwas Sonnenschein! Doch egal wie das Wetter war, das Skilehrerteam der Skischule am Falkert war einfach spitze. Wir hatten viel Spaß und ein tolles Abschlussrennen. Nochmals danke an Herrn Ritzinger…

  • 4a_Lego spike … und weiter geht’s

    4a_Lego spike … und weiter geht’s

    Wieder durften wir unser logisches Denken auf die Probe stellen. Es wurde gebaut, programmiert und überprüft … echt spannend.

  • 3b_Leseaktivitäten

    3b_Leseaktivitäten

    Lesemotivation und Leseförderung sind an unserer Schule wesentliche Bestandteile! Denn wer gut lesen kann, ist klar im Vorteil! Buchvorstellungen, Lesungen, Lesekonferenzen, Lesepaten, eine Lesenacht, … das sind nur einige der Aktivitäten, die stattfinden. 

  • „Peter Pan“: Mozart-Ensemble

    „Peter Pan“: Mozart-Ensemble

    Auch Kultur findet in der Schule ihren Platz. Zu diesem Zwecke laden wir jährlich das „Mozart-Ensemble“ ein. Von den Kindern gewünscht findet mit scheinbar wenig Aufwand viel Können seinen Platz. Klassische Musik und besonderes schauspielerisches Können bringt die Kinder zum Darstellen von Charakteren und Situationen. Alle haben viel Freude daran „mitten drin“ zu sein.

  • 2a + 2b_ ein Besuch im UKH

    2a + 2b_ ein Besuch im UKH

    Am 18. Februar 2025 machten sich die Klassen 2a und am 20. Februar 2025 die 2b auf den Weg ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt, um einen spannenden Einblick in den Alltag von Ärztinnen und Ärzten zu erhalten – und um zu sehen, wo uns geholfen wird, wenn wir uns verletzen.Unser erster Halt war der Bereich, in dem…

  • ALLE_“Frohe Weihnachten“

    ALLE_“Frohe Weihnachten“

    Weihnachten steht vor der Tür und wir freuen uns alle schon sehr darauf. Wir haben eine sehr weihnachtliche Woche hinter uns und wollen nun mit diesen Bildern und Beiträgen ganz viel Weihnachtsstimmung und Liebe in die Welt tragen!Unser Programm war bezaubernd, zum Nachdenken anregend, stimmungsvoll, …..

  • 3b_BIKO: Arbeiten mit der LUPE

    3b_BIKO: Arbeiten mit der LUPE

    Welche Gegenstände und Materialien vergrößern Dinge? Wer erfand schließlich das Mikroskop? Mit der Stereolupe sieht man Sachen, die mit freiem Auge nicht erkennbar sind. Voll Eifer und Neugierde forschten die Kinder der 3b mit Samen, Tieren und Pflanzen.