Am 18. Februar 2025 machten sich die Klassen 2a und am 20. Februar 2025 die 2b auf den Weg ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt, um einen spannenden Einblick in den Alltag von Ärztinnen und Ärzten zu erhalten – und um zu sehen, wo uns geholfen wird, wenn wir uns verletzen.
Unser erster Halt war der Bereich, in dem die Rettungsfahrzeuge ins Krankenhaus fahren. Danach ging es ins Gipszimmer, wo ein Schüler sogar einen Gips bekam! Wir stellten fest: Ein Gips tut gar nicht weh. Auch die Korkschienen durften wir genauer unter die Lupe nehmen. Den Gips konnten wir als Andenken mit in die Schule nehmen.
Anschließend besuchten wir den Besprechungsraum der Ärztinnen und Ärzte. Dort schauten wir uns Röntgenbilder von echten Verletzungen an – das war richtig spannend! Weiter ging es in den Schockraum, wo uns ein Arzt das Röntgen- und Ultraschallgerät erklärte. Das Highlight: Wir konnten das Herz und die Niere live sehen – und zum Glück sind die durchleuchteten Kinder kerngesund!
Ein unvergesslicher Moment war der Besuch des Hubschrauberlandeplatzes. Von dort oben hatten wir eine fantastische Aussicht über ganz Klagenfurt – sogar das Stadion konnten wir entdecken!
Ein besonderes Erlebnis war der Besuch eines Patienten auf der Station. Er erzählte uns von seinem Unfall und erklärte, wie seine Verletzung versorgt wurde. Wir durften ihm sogar Fragen stellen, was für uns alle sehr interessant war.
Zum Abschluss gab es für alle Kinder Urkunden und kleine Geschenke – eine tolle Überraschung! Und dann hatten wir noch einmal riesiges Glück: Als wir gehen wollten, landete ein Hubschrauber vor unseren Augen – ein spektakuläres Ende für unseren spannenden Ausflug!
Ein herzliches Dankeschön an Frau Dohr für die Organisation sowie an das Team des UKH Klagenfurt für diesen aufregenden und lehrreichen Tag!




























