2024/25

  • Chor_unterm Maibaum

    Chor_unterm Maibaum

    Wieder durfte unser Schulchor die Maifeier des Dorfes mitgestalten. Es macht immer große Freude, wenn wir Lieder, die wir mit Frau Weber und Frau Gruber singen, auch präsentieren dürfen. Ein bisschen aufgeregt waren wir schon. Vielen Dank der Feuerwehr Wölfnitz für die Organisation und die Einladung. Auch diesmal war es ein tolles Erlebnis …. Wir…

  • GTS-Garten

    GTS-Garten

    In den Osterferien haben die Kinder der GTS festgestellt, dass der Garten unbedingt auf Vordermann gebracht werden muss. Der Winter hat seine „Spuren hinterlassen“. Es wurde Erde geschleppt und neu verteilt, die Blumentöpfe wieder aufgefüllt, gegossen, ….Eine Gruppe von Mädels hatte auf jeden Fall sehr viel Spaß daran! Vielen Dank dem Elternverein, der uns mit…

  • 3b_Waldtag im Frühling

    3b_Waldtag im Frühling

    Der Frühling ist da, und wir freuten uns alle auf den Waldtag.Unterwegs entdeckten wir den Laich von einer Gelbbauchunke.Nachdem wir uns gestärkt hatten, suchten wir die Tiere in den einzelnen Stockwerken.Uschi konnte sogar einen Buchfink zu uns an den Platz locken. 

  • 3b_Bienen-Referat

    3b_Bienen-Referat

    Ein ganz besonderer Vortrag aus der 3b-Klasse wanderte mit Begeisterung durch die Klassen. Lina und Johanna – unsere Bienenexpertinnen – gaben sich nicht damit zufrieden, den Kindern über Bienen zu erzählen – NEIN – handlungsorientiert, mit einer kleinen Geschichte und einem Rollenspiel erklärten sie den Vorgang einer Bestäubung. Sehr beeindruckend!

  • 2b + 3a: ein Lesespaziergang zum Vorlesetag

    2b + 3a: ein Lesespaziergang zum Vorlesetag

    Zwei Klassen haben sich zusammengetan, um einen besonderen Vorlesetag zu gestalten. Ein Lesespaziergang im Garten. Genau zur Frühlingszeit passend mussten Osterrätsel gelöst werden. Wir hatten viel Spaß dabei!

  • 3b_zum Vorlesetag 2025

    3b_zum Vorlesetag 2025

    Schüler und Schülerinnen der MS Wölfnitz lasen den Kindern in der Volksschule Ostergeschichten vor. Zum Schluss verteilten sie sogar Schokoladeneier. 

  • 2a/b_Begabtenförderung-Präsentation

    2a/b_Begabtenförderung-Präsentation

    Im Zuge der Begabtenförderung haben Kinder der 2b-Klasse eine gemeinsame Geschichte geschrieben, illustriert und natürlich in anderen Klassen präsentiert. Es war eine sehr beeindruckende Präsentation über die „Biene Hermine“! Davon haben sich die Kinder der 2a-Klasse anstecken lassen und ein ganz besonderes Gedicht geschrieben, das natürlich auch präsentiert werden musste. Herzlichen Glückwunsch!!

  • 3a_Projekt: Plastik, Umwelt, Müll – auf Entdeckungsreise

    3a_Projekt: Plastik, Umwelt, Müll – auf Entdeckungsreise

    Im Sachunterricht setzen sich die Kinder der 3A-Klasse intensiv mit dem Thema „Plastik, Umwelt, Müll“ auseinander. Jede Kleingruppe hat sich eigenständig für ein Unterthema entschieden, das nun mit viel Interesse und Eifer erforscht wird.In der Bibliothek haben die Kinder die Möglichkeit, Bücher zu finden und Informationen zu ihrem Thema zu recherchieren. Zusätzlich arbeiten wir mit…

  • 3a_Brieffreundschaften

    3a_Brieffreundschaften

    Fernab von WhatsApp und anderen digitalen Kommunikationswegen haben die Kinder der 3A-Klasse seit Schulbeginn etwas ganz Besonderes: Eine Brieffreundschaft mit einer Partnerklasse aus Wien – der 3C, der Notre Dame de Sion.Jeder neue Brief, der ankommt, wird mit großer Vorfreude erwartet. Dieser Austausch ist für die Schülerinnen und Schüler eine spannende und persönliche Erfahrung. In…

  • 3b_Referate_wir können das

    3b_Referate_wir können das

    Die Kinder aus der 3b gestalten alleine oder zu zweit ein Referat. Dazu recherchieren sie im Internet und in Sachbüchern der Schulbibliothek.Voll stolz wird am Ende das Ergebnis der Klasse präsentiert.